Ich freue mich mit allen Grünen in Oberfranken und in ganz Bayern über unser sensationelles Ergebnis bei der Landtags- und Bezirkswahl. Wir haben alle unsere Wahlziele erreicht: Wir sind deutlich…

Ich freue mich mit allen Grünen in Oberfranken und in ganz Bayern über unser sensationelles Ergebnis bei der Landtags- und Bezirkswahl. Wir haben alle unsere Wahlziele erreicht: Wir sind deutlich…
Gote: „Schluss mit der Hinhaltetaktik – Baustopp jetzt!“ Bereits im Mai dieses Jahres hatte der Rechnungsprüfungsausschuss des Deutschen Bundestages einen Baustopp des weiteren Ausbaus der B303 bei Schirnding gefordert, ein…
Ulrike Gote: „Es muss ihr zumindest ermöglicht werden, ihre Situation der Härtefallkommission vorzutragen.” Seit 14 Jahren lebt Frau A. in Bayreuth, sie hat sich hier schnell eingelebt, spricht sehr gut…
Der Datenschutzsspaziergang findet am am Montag, 10. September 2018 um 16:00 statt, Treffpunkt ist das Grüne Büro in der Kirchgasse 20 in Bayreuth. Datenschutz betrifft uns alle. Die Weitergabe von…
Pressemitteilung, 19. Juni 2018 Ulrike Gote, Landtagsvizepräsidentin und Lisa Badum, MdB: Für ein Biosphärenreservat Frankenwald Es lohnt sich in Oberfranken und die Frankenwaldregion zu investieren, nachhaltige Entwicklung braucht entsprechende Förderung….
Im Oktober wird hier in Bayern wieder ein neuer Landtag gewählt. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme abgeben und darüber entscheiden, welche Parteien das Land in den nächsten…
MdL Gote: Hier soll durch Aussitzen Geldverschwendung zementiert werden Die CSU hat sich heute im Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags geweigert, die Kritik und Forderung des Bundesrechnungshofs und des Rechnungsprüfungsausschusses des…
Ulrike Gote fordert Zeichen für ökologische Verkehrswende statt Denkmal für den Autoverkehr München (4.7.2018/hla). Die Landtags-Grünen fordern den sofortigen Stopp des vierspurigen Ausbaus der Bundesstraße 303 zwischen Schirnding in Oberfranken…
Die ursprüngliche Idee unseres dualen Mediensystems war: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird über Beiträge finanziert, die privatwirtschaftlichen Anbieter refinanzieren sich über Werbung. Die Bedingungen für die Sender verschlechtern sich aber zusehends….
Die Länder-Arbeitsgruppe „Auftrag und Strukturoptimierung der Rundfunkanstalten“ arbeitet an einer neuen Definition des Auftrags der öffentlich-rechtlichen Sender. Die Rundfunkanstalten wurden aufgefordert, Vorschläge zur Änderung ihrer bisherigen Strukturen einzubringen. Ziel der…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.