Im Februar 2018 konnte endlich der Staatsvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Landesverband Bayern der Sinti und Roma unterzeichnet werden. Aus diesem Anlass und dem internationalen Tag der Roma…
Religion
Religions- und Weltanschauungspolitik bedeutet für mich als religionspolitischer Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, sich konsequent für das Menschenrecht der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit einzusetzen.
In der vielfältiger gewordenen Gesellschaft von heute kämpfe ich deshalb für die Gleichbehandlung aller Religionen und Weltanschauungen ebenso wie für das Recht auf inner- wie außerkirchliche Kritik und die organisatorische und finanzielle Trennung von Staat und Kirche. Sie ist die grundlegende Voraussetzung für die positive Rolle der Kirchen- und Religionsgemeinschaften als Kräfte der Zivilgesellschaft.
CSU-Antrag zum Osterfest ist blanker Populismus!
Eine bayerische Kita feiert – neben dem Osterfest- dieses Jahr auch den St.-Patricks-Day, der in diesem Jahr in die vorösterliche Zeit fällt. (Siehe dazu: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/villa-drachenstein-st-patricks-brunch-statt-osterfruehstueck-viel-geschrei-um-nichts-1.3914748) Die Reaktion der CSU erfolgte…
Islamunterricht: Jetzt Weichen stellen!
Ulrike Gote fordert flächendeckenden, bedarfsorientierten islamischen Religionsunterricht mit gut ausgebildeten Lehrkräften München (15.3.2018/lmo). „Da kommt der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband mit einer differenziert ausgearbeiteten Petition in den Bildungsausschuss und wird…
Warum stellt die CSU einen Antrag „gegen muslimische Feiertage“?
Die CSU betreibt das Spiel der Rechtspopulisten und zeigt einmal mehr, dass sie ein gestörtes Verständnis vom Verhältnis zwischen Staat und Religion hat. Hier findet ihr meine Rede zum Dringlichkeitsantrag…
Burka und Niqab noch einmal verbieten?
Ja, sie sind Ausdruck eines frauenfeindlichen Gesellschaftsbilds, das wir verurteilen. Aber wo auch immer es wichtig ist – Schule, Identitätsfeststellung etc – kann der Staat schon jetzt dagegen vorgehen. Dieses…
[BR24-Video] Sargpflicht – ja oder nein?
Der Bayerische Rundfunk hat mich und meinen CSU-Kollegen zu unseren gegensätzlichen Meinungen zum Thema Sargpflicht befragt. Sehr gutes Video – einfach anschauen!
Stille Feiertage zeitgemäß ausgestalten
München (30.11.2016/lmo). Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass der ausnahmslose Schutz des Karfreitags in Bayern gegen das Grundgesetz verstoße, kommentiert Ulrike Gote, religionspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen und Mitglied der Kommission „Weltanschauungen,…
Wir brauchen ein zeitgemäßes Bestattungsrecht
Tod und Trauer gehören seit jeher untrennbar zum Leben – doch die Art und Weise, wie Menschen trauern und mit Tod und Bestattung umgehen wollen, wandelt sich stetig. Individuelle Lebensentwürfe,…
Grüner Gesetzentwurf zur Änderung des Bestattungsrechts
Vor etwas mehr als zwei Jahren folgten Vertreterinnen und Vertreter der großen Religionsgemeinschaften ebenso wie Vereinigungen konfessionsfreier Menschen, des Bestattungsgewerbes und der kommunalen Spitzenverbände meiner Einladung zu einem Runden Tisch…